Marmeladen
Ergebnisse 1 – 12 von 18 werden angezeigt
-
Marmeladen
Apfelbeerenmarmelade (Aronia), 190g | Claudia Oschounig, Wernberg
Die Apfelbeere wird vor allem wegen der schönen Ansicht als Zierstrauch verwendet, aber sie besitzt auch eine außerordentliche heilende Wirkung auf den Körper. Die frischen Beeren schmecken leicht mehlig. Die Aronien schmecken etwas herber und erinnern ein kleines bisschen an wilde Heidelbeeren.
SKU: n/a -
Marmeladen
Gartenerdbeer Fruchtaufstrich 240g | Haus Waldner
- Fruchtaufstrich mit heimischen Erdbeeren
- Geeignet als Brotaufstrich, als Zutat in Kuchen und Gebäck sowie zur Verfeinerung von Joghurt, Topfen oder Milchshakes
- Erdbeere 74 %, Zucker, Geliermittel: Pektin E440, Dextrose, Bourbon Vanille
SKU: n/a -
Marmeladen
Hagebuttenmarmelade – Claudia Oschounig, Wernberg
Die Hagebutte (botanisch Rosa canina) zählt zur Pflanzenfamilie der Rosengewächse und wird auch Wildrose, Heckenrose oder Apfelrose genannt. Der Strauch wächst oft wild auf nährstoffreichen Böden an Weg- und Waldrändern. Die Hagebutte hat siebenmal mehr Vitamin C als eine Zitrone. Eine zarte Fruchtigkeit und interessant im Geschmack.
SKU: n/a -
Marmeladen
Kirschpflaumenmarmelade, 190g | Claudia Oschounig, Wernberg
Angeblich ist die Kirschpflaume die einzige Obstart, die in Österreich entstanden ist. Da die Kirschpflaume eine völlig eigenständige Fruchtart ist, haben diese einen eigenen unvergleichlichen Geschmack. Sie erinnern im Geschmack an Pflaumen und Zwetschken mit einer leichten Zitrusnote.
SKU: n/a -
Marmeladen
Marille Fruchtaufstrich 240g | Haus Waldner
- Fruchtaufstrich mit heimischen Marillen.
- Ideal als Brotaufstrich, als Zutat in Kuchen und Gebäck sowie zur Verfeinerung von Joghurt, Topfen oder Milchshakes.
- Marillen 74 %, Zucker, Geliermittel: Pektin E 440, Dextrose, Zitronensaft, Bourbon Vanille
SKU: n/a -
Marmeladen
Mispelgelee, 190g | Claudia Oschounig, Wernberg
Die Mispel (Mespilus germanica) oder Echte Mispel ist eine Pflanzenart der Kernobstgewächse (Pyrinae) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) Die orange-braunen bis braunen Apfelfrüchte werden gegen Ende Oktober, Anfang November reif. Das Fruchtfleisch besticht durch seinen sehr süßen, mit feiner Säure und eigenem dezenten Geschmack.
SKU: n/a